Studentenprojekte mit echtem Impact

Unsere Studierenden entwickeln praktische Finanzlösungen, die echte Probleme lösen. Diese Projekte zeigen, wie theoretisches Wissen in der Praxis wirkt und messbare Ergebnisse für Unternehmen und Privatpersonen schafft.

Praxisprojekte 2025

Digitale Budgetberatung für Familien

KI-basierte Haushaltsoptimierung

Ein Team von fünf Studierenden entwickelte eine App, die Familienhaushalte analysiert und personalisierte Sparpotentiale identifiziert. Das System berücksichtigt regionale Preisunterschiede und Familiengröße.

342
Testfamilien
18%
Ø Ersparnis
4.2
Bewertung
Regionale Wirtschaftsanalyse

Mittelstandsfinanzierung Baden-Württemberg

Drei Studierende untersuchten Finanzierungslücken bei regionalen Handwerksbetrieben und entwickelten ein Bewertungsmodell für alternative Kreditvergabe, das von zwei Regionalbanken übernommen wurde.

127
Betriebe analysiert
2
Partner-Banken
€2.3M
Kreditvolumen
Nachhaltige Geldanlage für Berufseinsteiger

Green Finance Starter-Plattform

Vier Studentinnen kreierten eine Vergleichsplattform für nachhaltige Investments bei kleinen Beträgen. Das Tool erklärt ESG-Kriterien verständlich und zeigt langfristige Auswirkungen verschiedener Anlagestrategien auf.

1.847
Nutzer
89%
Zufriedenheit
€450
Ø Anlagesumme

Messbare Erfolge und Lernerfahrungen

Praxisnahe Ausbildung mit echtem Mehrwert

Was unsere Projekte besonders macht: Sie entstehen in enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und lösen reale Herausforderungen. Studierende lernen dabei nicht nur theoretische Konzepte, sondern erfahren auch, wie Finanzdienstleistungen entwickelt, getestet und implementiert werden.

Die Rückmeldungen zeigen uns regelmäßig, dass diese praktische Erfahrung den Übergang ins Berufsleben erheblich erleichtert. Viele Alumni berichten, dass sie durch diese Projektarbeit ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen entwickelt haben.

24
Projekte seit 2023
67%
Direkte Jobangebote
11
Kooperationspartner
4.6
Bewertung Studierender
„Die Projektarbeit bei solyphadrix hat mir gezeigt, dass Finanzberatung weit mehr ist als Zahlen zu analysieren. Es geht darum, Menschen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die wirklich helfen."
— Maximilian Herrmann, Absolvent 2024