Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solyphadrix

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 – Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem genannten Datum.

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die solyphadrix GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

solyphadrix GmbH
Stadtgrabenstraße 1
76646 Bruchsal, Deutschland
E-Mail: info@solyphadrix.com
Telefon: +4921172139511

2 Datenerhebung und Zweck der Verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen, beim Download von Lernmaterialien oder bei der Kontaktaufnahme über unser Anfrageformular.

Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

3 Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzung der Datennutzung
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken über das Nutzerverhalten zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.

5 Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

Hosting-Provider: Zur technischen Bereitstellung unserer Website
E-Mail-Versand: Für den Versand von Lernmaterialien und Kursbenachrichtigungen
Zahlungsdienstleister: Zur sicheren Abwicklung von Zahlungen für kostenpflichtige Inhalte

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

6 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Speicherdauer: Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anmeldedaten für unsere Bildungsprogramme werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus drei Jahre nach Abschluss aufbewahrt.

Bei einer Löschung Ihres Kontos werden alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Fassung finden Sie stets unter solyphadrix.com/datenschutz.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne unter info@solyphadrix.com oder telefonisch unter +4921172139511.